Wintergrundkurs 14.1 - 20.1.2012 - Eisenerzer Ramsau

 

 
 
 
Auch heuer fand der Wintergrundkurs der Steirischen Bergrettung in der Eisenerzer Ramsau statt. Im Jugendgästehaus hat man ein ideales Quartier gefunden und das Gelände rundum ist sehr gut für diesen Kurs geeignet. 52 JungbergretterInnen wurden bei diesem Kurs, der von Landesausbildungsleiter Andreas Staudacher geleitet wurde, von 11 Ausbildern in die Grundschule des Schibergsteigens und bergrettungstechnischer Maßnahmen, eingeführt. Die ärztliche Leitung oblag Landesleiter Dr. Fritz Seidl; für die Organisation war Fredl Pußwald verantwortlich.
Ein Schwerpunkt der Ausbildung liegt in der "Beurteilung der Lawinengefahr durch die systematische Schneedeckendiagnose, aber auch die Ausbildungsteile Kameradenrettung sowie organisierte Bergrettung kamen nicht zu kurz. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auch in der Ausbildung "Risikomanagement-Winter" (Bewegung im Schitourenbereich/Gefahrenbeurteilung und Entscheidungsfindung als Gruppenführer)
 Quelle © Bergrettung Landesleitung Steiermark, Presse & Medien

Film zum Wintergrundkurs unter:http://www.youtube.com/watch?v=Ar0P45gtJ5k 

Von der Ortstelle Judenburg hat Christian Ressler (Foto unter Mitglieder) diesen Kurs erfolgreich absolviert.